Die kieferorthopädische Behandlung ermöglicht bei Bedarf eine bessere Aussprache, sie erleichtert das Kauen und Zubeißen und sorgt
natürlich auch für schöne gerade Zähne. In speziellen Situationen wirkt sich das sogar positiv auf die Atmung aus. Dafür kommen
vorwiegend Zahnspangen zum Einsatz, die über einen Zeitraum von mindestens 18 Monaten Fehlstellungen im Zahn- und Kieferbereich
korrigieren. Diese kann jederzeit herausnehmbar oder fest am Zahn befestigt sein.
Feste Zahnspangen
Feste Zahnspangen kommen nicht nur bei Jugendlichen, sondern zunehmend auch bei Erwachsenen zum Einsatz. Diese spielen besonders
bei Einzelzahnfehlstellungen oder gedrehten Zähnen eine wichtige Rolle. Je nach Wunsch gibt es Zahnspangen mit den bunten Gummis
als auch Spangen, wo auf diese verzichtet werden kann (selbstligierende Brackets). Gerade bei den Brackets ohne Gummis können
geringere Kräfte eingesetzt werden, die wiederum zu weniger Beschwerden führen.
Dabei können Sie auswählen zwischen:
Außerdem bieten wir beide genannten Formen der Brackets aus unterschiedlichen Materialien an:
- Metall (jeweils rechts in den beiden Bildern)
Hier verwenden wir kleine Metallauflagen auf den Zähnen, die den umlaufenden Zahnbogen halten.
- Keramik (jeweils links in den beiden Bildern)
In diesem Fall sind die Brackets aus zahnfarbener Keramik, was den Metallgehalt im Mund deutlich reduziert und die Zahnspange
im Mund optisch verschwinden lässt.
© 2022 Copyright Zahnarztpraxis Bautzens starke Zähne - Zahmedizin und Kieferorthopädie -
Datenschutz
Impressum